
BEFREIT SEIN
von blockierenden Glaubenssätzen
mit Mental Coaching
«Schon zum dritten Mal bin ich geschäftlich gescheitert, obwohl alles so gut angefangen hat und ich eigentlich ein tragfähiges Netzwerk habe. Woran liegt das? Sind etwa Glaubenssätze am Werk?»
Philip Sorg
„Du bist richtig hier, wenn du
befreit von negativen Glaubenssätzen und Selbstsabotagen sein möchtest,
wissen willst, wie dich unbewusste Gedanken und Muster steuern,
dank neuem Mindset, eine Leben in Leichtigkeit und voller Lebensfreude anstrebst”.
Preise
-
Paket AKUT
CHF 700 (inkl. MwSt.)
- Kurzanalyse einiger deiner dich unbewusst steuernden Gedanken
- Auflösung dieser blockierenden Muster
- Validierung der Wirkung im Alltag2 - 3 Coachingsitzungen
Ideal, wenn du dich von einem akut störenden Muster befreien willst. Du lernst neue Muster zu etablieren und ein neues Mindset aufzubauen.
-
Paket KOMPLETT
CHF 2'100 (inkl. MwSt.)
- umfassende Analyse der dich unbewusst steuernden Gedanken und Muster
- du erhältst ein klares Bild darüber, was dich im Leben steuert und hindert
- Auflösung der negativen Glaubenssätze
- Selbstsabotagen erkennen und verändern6 - 8 ausgedehnte Coachingsitzungen
Ideal, wenn du dich ganz von einschränkenden Mustern lösen willst - mit einem neuen Mindset. Begleitung, bis neue Muster und spürbare Veränderungen etabliert sind.
-
TEAMS BEFREIEN
Preis auf Anfrage
- Selbstsabotagen in Teams aufdecken und die wahren Ursachen ermitteln
- die psychologischen Spiele dahintererkennen
- Interaktionen innerhalb des Teams nachhaltig ändern
- daraus ein Performanceteam entwickelnCoachingsitzungen nach Bedarf
Ideal, wenn in deiner Organisation ein sich selbst sabotierendes Team existiert, welches neue Wege der Zusammenarbeit braucht.
Was ich dir biete
Bei einem kostenlosen, rund 30-minütigem Erstgespräch erfährst du genauer, was dieses Paket beinhaltet. Du findest gleichzeitig heraus, ob die Chemie stimmt.
Du startest mit einer ersten Coachingstunde und kannst dich dann für ein Paket entscheiden. Am Anfang analysieren wir dein derzeitiges Erleben und das, was dich daran hindert, so zu leben, wie du eigentlich leben möchtest. Danach folgen weitere ausgedehnte Coachings, in denen wir Ihre Glaubenssätze, mentalen Blockaden und
die Selbstsabotagen präzise aufzeigen und mit validierten Methoden verändern beziehungsweise auflösen. Du lernst mit mentalem Training, wie du Schritt für Schritt an dir arbeiten kannst.
Du bekommst nebst den eigentlichen Coaching weitergehende Unterstützung, damit du dein Ziel gut erreichen kannst: bei Bedarf per Mail, WhatsApp oder Telefon. Die Coachings können im Coachingraum oder online stattfinden.
Du befreist dich
durch einen vertieften Blick auf dein Leben und die sich darin wiederholenden Ereignisse. Du erstellst ein Lebenprofil und suchst nach dem roten Faden in deinem Leben. Dabei wirst du entdecken, dass sich gewisse Muster ständig wiederholen. Du suchst gemeinsam mit mir nach deinem “Lebensskript”. Das Lebensskript ist gewissermassen eine verdeckt arbeitende Regieanweisung, der wir Menschen - meist unbewusst - folgen. Du wirst bei dieser Recherche deine blockierenden Glaubenssätze, Kernüberzeugungen und die daraus konditionierten Selbstsabotagen entdecken. Unbewusste Gedanken, die deinen Mindset geformt haben.
Wer hat’s erfunden?
Für die Analyse der sich wiederholenden Lebensmuster ist es zentral, deren Ursache beziehungsweise Herkunft zu finden. Kernüberzeugungen und Glaubenssätze entstehen oft durch banale, so daher gesagte Äusserungen von Vater, Mutter, Grosseltern, Schulkameraden, Onkeln, Tanten und weiteren vertrauten Menschen, die meist nicht schlecht gemeint sind, beim Kleinkind aber als Wahrheit über sich selbst aufgenommen und tief abgespeichert werden. Dadurch entsteht allmählich der unbewusste Mindset, der dein Leben fortan prägt.
Wie wirst du die Muster wieder los?
Ein zentraler Teil dieses Coachingpakets ist es, die Lebensskripts zu erkennen und dann zu verändern beziehungsweise aufzulösen. Dazu bedarf es der feinabgestimmten Beobachtung durch dich und durch mich. Mit der NAEM-Methode (Negative Affect Erasing Method), die sich aus Anwendungen wie EMDR, EFT, Kynesiologie und TCM speisen, kannst du selbst relativ hartnäckige Überzeugungen aus deinem neuronalen Netz entfernen. Du wirst schnell einmal Änderungen in deinem Erleben der Aussenwelt feststellen, wenn die Kernüberzeugung oder der Glaubenssatz exakt erkannt und gut verarbeitet worden ist. Daraus gilt es dann die richtigen Schlüsse und weitere Massnahmen abzuleiten.
Du lernst gezielt mit Methoden aus dem Mentaltraining einen neuen Mindset aufzubauen. Dabei geht es darum, die bislang negativen Überzeugungen über sich durch positive zu ersetzen. Eine Methode, die von Spitzensportlern ständig angewandt wird und grossen Einfluss auf Ihr Erleben und Ihre Leistungsfähigkeit hat.
Wie beruhigst du deine innere Stimme, die dich ständig kritisiert?
Nicht nur unsere Glaubenssätze, Kernüberzeugungen und familiären Prägungen beeinflussen unser Leben. Auch in der Kindheit erfahrene Zuschreibungen und Verbote hinterliessen bisweilen so starke Spuren in unserem Gehirn, dass sie uns heute noch wie eine Stimme, die uns im Nacken sitzt, lenken: es ist der sogenannte Innere Kritiker, der in gewissen Situationen ständig zu uns spricht: “Das macht man nicht”, “Was denken bloss die Nachbarn” usw. Dieser Innere Kritiker hat eine wichtige Aufgabe in der Kindheit, aber nicht mehr in unserem Erwachsenenleben. Ihn zu erkennen und leise werden zu lassen, ist ebenfalls Inhalt dieses Pakets. Ich zeige dir, wie du ihn rasch beruhigst.
Auf einen Blick
biografisches Lebensprofil
mit dem “Inneren Team”-Tool umfassend Selbstsabotagen aufdecken
Ursachenanalyse Ihrer Kernüberzeugungen und Glaubenssätze
Veränderung von einschränkenden Mustern und Prägungen mit der NAEM-Methode und anderen Hilfsmitteln
neues Denken mit Mental Coaching verinnerlichen
Innerer Kritiker entdecken und lernen, mit ihm umzugehen
Kann man selbstsabotierenden Teams helfen?
Auch in Teams (und sogar ganzen Organisationen) können sich ähnliche Wirkmechanismen entwickeln, wie bei jedem von uns. Sabotagen blockieren den natürlichen Zusammenhalt von Menschen. Wie passiert das? Die Psychologie spricht von “psychologischen Spielen”, die sich zwischen zwei und mehreren Personen abspielen. Zunächst wirft ein Beteiligter einen sogenannten “Köder” - eine Aussage, ein einzelnes Wort oder auch nur einen bestimmten Blick - in die Runde. Wenn das Gegenüber auf diesen Köder anspricht, dann beginnt das psychologische Spiel. Oder anders ausgedrückt: beide gehen in Rollen, die sie in der frühen Kindheit konditioniert hatten. Zum Beispiel der Junge, der es dem autoritären Vater nie recht machen konnte und der jetzt als Erwachsener wieder auf einen autoritären Chef trifft. Es beginnt eine Art “Stellvertreterkampf”, der in der Jugend nicht ausgekämpft werden konnte.
Es ist evident für Organisationen, solche Spiele zu durchschauen und aufzulösen. Ansonsten richten solche Stellvertreterkämpfe grossen Schaden an und man glaubt als HR-Verantwortlicher oder Vorgesetzte, der Konflikt könne einfach durch Kompromisse und neues Wording beendet werden. Das ist nicht der Fall. Hier braucht es unbedingt den Aussenblick eines Experten.

“Das Leben besteht in dem, was ein Mensch den ganzen Tag über denkt.“
Ralph Waldo Emerson
Den Vorfahren auf der Spur
Unsere Vorfahren oder Ahnen haben zum Teil schwere Schicksalsschläge erlitten. Viel wurde erduldet und ausgehalten, aber emotional nicht wirklich verarbeitet. Dieses Erfahrungsmuster brannte sich tief im Seelenleben dieser Menschen ein, das dann transgenerational weitervererbt werden kann. Gut und gerne können solche emotionalen Anhaftungen - in der Fachsprache wird von epigenetischen Prägungen gesprochen - über viele Generationen hinweg weiter getragen werden, bis jemand in der Ahnenreihe kommt, der dieses traumatischen Erlebnisse emotional verarbeiten muss. Dieses Zusatzcoaching hilft dir, diese Anhaftungen zu erkennen, anzunehmen und letztlich aufzulösen. Du wirst fremde Anteile loswerden und zu einem befreiteren Sein finden.
Preis CHF 180 pro 60 Minuten (inkl. 8.1% MwSt.)

“Denken beginnt mit Knoten knüpfen im Gehirn.“
Karin Kunkel
Glaubenssätze & Selbstsabotagen
Glaubenssätze
Glaubenssätze sind eine sehr starke Kraft, die auf unser Verhalten wirkt. Erfolg im Beruf, Befriedigung in der Beziehung, Selbstwert und Selbstvertrauen, um nur einige zu nennen, hängen massgeblich davon ab, was wir unbewusst über uns glauben. Glaubenssätze sind Sätze, die wir als Kinder von unseren Eltern oder anderen Bezugspersonen meist ungeprüft (daher geglaubt) übernommen haben. Diese Glaubenssätze sind tief in unseren neuronalen Verknüpfungen gespeichert - im frontalen Kortex und im lymbischen System - und steuern uns im Leben, bis wir sie erkennen und auflösen. Sie entstehen meist im Alter zwischen 3 – 7 Jahren.
Kernüberzeugungen
Sie gehen tiefer als Glaubenssätze. Man kann auch von Prägungen oder vom Lebensskript (Transaktionsanalyse) sprechen. Kernüberzeugungen entstehen durch Erfahrungen, epigenetische Übertragungen (über Generationen hinweg) und durch den kulturellen Hintergrund. Sie können somit im Alter zwischen 0 – 7 Jahren entstehen – viele schon vor der Geburt, d.h. während der Schwangerschaft oder bei der Zeugung (genetische Übertragung). Kernüberzeugungen sind meist hartnäckiger als Glaubenssätze und müssen exakt analysiert werden, um sie aufzulösen. Auch hier mögen NAEM und Affirmation reichen, aber oft ist damit auch die Akzeptanz der Istsituation und eine Verhaltensänderung einhergehend notwendig.
Der innere Kritiker
Dabei handelt es sich um die Innere Stimme, die wir in gewissen Situationen immer wieder hören und die uns ermahnt, gewisse Dinge zu tun oder zu lassen. Ihre Herkunft ist meist bei den Eltern zu suchen – erzieherische Sätze oder Handlungen, die uns immer noch im Kopf schwirren und uns steuern. Auch Lehrer und andere Autoritätspersonen können solche Stimmen in uns erzeugen, die sich in bestimmten Situationen immer wieder melden. Der innere Kritiker muss erkannt, gewürdigt und dann verabschiedet werden.
Warum wirken Worte so stark?
Mehr als 70’000 Gedanken gehen uns täglich durch den Kopf. Es sind Selbstgespräche, die wir mit uns selbst führen und es sind Worte, die wir an diesem Tag ständig wiederholen: 95% der Sätze, die wir täglich an uns selbst richten, haben wir schon am Vortag oder dem Tag zuvor an uns selbst gerichtet. Und es ist so, dass diese vielen Worte einigen wenigen Chef-Gedanken folgen, einfach mit ein paar anderen Worten. Wir machen einen Fehler und sofort kommt der Gedanke: “Ich bin nicht gut genug”. Und dauert es nur ein paar Augenblicke bis ähnliche Sätze folgen, wie: “Du machst ja ständig alles falsch”, “Du bringst nichts zustande” usw. Und es es wird noch schlimmer: mehr als die Hälfte unserer Gedanken, die wir täglich denken, sind negativ.
Affirmationen
Was heißt das nun? Müssen ständig nur positiv denken, also Positiv Thinking betreiben? Nein, denn das funktioniert nicht. Was wir tun müssen ist, die Chef-Gedanken zu erkennen und diese mit der NAEM-Methode und mit positiven Affirmationen zu ersetzen. Quasi ein neues Betriebsklima in unserem Unterbewusstsein schaffen. Was sind Affirmationen? Affirmationen sind Sätze, die einer Aussage, einer Situation oder einer Handlung eine positive Neudeutung geben. Affirmationen dienen dazu, das Unterbewusstsein mit neuen Informationen zu versorgen.
Selbstsabotagen
Hinter Selbstsabotagen stecken dein innerer Kritiker und letztlich deine Glaubenssätze, die dir ständig einreden „Das kannst du nicht“, „Du bist nicht gut genug“, „Das schaffst du nicht“. Weil wir auf sie hören, trauen wir uns nichts zu und kommen nicht voran im Leben.
Wir kennen das alle: Unsere Vernunft sagt uns, wir sollten uns gesünder ernähren, doch unsere innere Stimme überredet uns zur feinen Tafel Schokolade. Oder wir möchten beruflich gerne vorankommen, aber unser innerer Kritiker sagt uns, wir seien nicht qualifiziert genug.
Eigentlich meinen es diese Stimmen gut mit uns, denn unser Unterbewusstsein will uns nur vor Enttäuschungen und Misserfolgen schützen. Wenn dieser innerer Kritiker uns jedoch von allem abhält, das uns im Leben weiter bringt und uns glücklich macht, ist diese Stimme dazu übergegangen, eine ständige Selbstsabotage durchzuführen.
Paket buchen.
Du kannst die Pakete einzeln oder auch als Gesamtpaket buchen. Entscheide dich bei der ersten Coachingsitzung.
Wenn du zuvor ein kostenloses Erstgespräch wünschst, dann wähle bitte den Button unten.